Umwälzungen im Zeichen der
Zähringer Klostergründungen in St. Peter und St. Märgen Die Blütezeit der Burg Falkenstein Aus: Hans Konrad Schneider Fritz Röhrl Zauberisches Dreisamtal Lieblingstal im Schwarzwald Verlag Karl Schillinger Freiburg im Breisgau, 1983 |
St.Peter auf dem Schwarzwald das »Hauptkloster des Dreisamtals« Radierung von J.M. Schermer, Freiburg, um 1800 |
Der Pfarrort St. Märgen nach der Aufhebung des Augustinerklosters - Stahlstich aus dem Jahr 1850 von Fr. Hablischek nach R. Höfle |
Die früher
noch recht ansehnlichen Reste des Burgturms von
Bubenstein. Im Müttelgrund hoch über dem
Falkensteintunnel liegt die völlig versteckte Burgstelle
der Hauptburg Falkenstein. Aus einer Reportage über die Eröffnung der Höllentalbahn in der Illustrierten Zeitung vom Juli 1887 |