zum Inhaltsverzeichnis
Verzeichnis zu Kirchzarten
DIE CHRONIK DES LANDKREISES BREISGAU-HOCHSCHWARZWALD 1982 KIRCHZARTEN
Thal von Kirchzarten
-
Reprint von 1825
Heinrich Schreiber
Der katholische Pfarrer Jakob Saur in
Kirchzartens
wurde von einem Kollegen bei der Gestapo denunziert
Heimat am Oberrhein - Kirchzarten - Die alte Talvogtei im Dreisamtal
Die Grabplatte des Ritters Kuno von Falkenstein in der Kirche von Kirchzarten
Aus der Geschichte der Pfarrei und der Pfarrkirche in Kirchzarten
Von Birinheim zum Birkenhof: Die Geschichte des „Gasthaus zur Birke“ in Kirchzarten.
Das Narrenfest der Höllenzunft.
Vom Karneval zur Vereinsfasnet in Kirchzarten 1935 bis 1945 mit einem historischen Rückblick. (Auszug)
Jürgen Küster 1985
Bickenreute.
Berhard Schelb 1953
Die Bildhauer Hauser in Kirchzarten, Schlettstadt und Freiburg im Breisgau. 1611-1842 1. und 2. Teil
Die Talvogtei. Das Schloß in Kirchzarten 1958
Kirchzarten 1945 - eine lokalgeschichtliche Studie
Historischer Fastnachtszug in Kirchzarten im Jahre 1909
Die Brandkatastrophe in Kirchzarten 1807
Der Fußehof im Geroldstal, Dietenbach unweit von Kirchzarten
Die Künstler-Familie Ruckteschell im Dreisamtal